Umbau und Sanierung

Altbauweise Haus zur Metzg

Chur

Im Auftrag der Bürgergemeinde Chur und nach Plänen des Churer Architekturbüros Schwander & Sutter realisiert die METTLER PRADER AG als Baumeisterin den subtilen Eingriff in die historische Bausubstanz.
Im Jahr 1254 wird das «Haus zur Metzg“ erstmals in schriftlichen Quellen als Schlachthof und Fleischhalle erwähnt.
Das heutige Gebäude in seiner repräsentativen Form mit den markanten Torbögen dürfte dann spätestens ab 1600 bestanden haben.
Nachdem die Nutzung als städtischer Schlachthof im späten 19. Jahrhundert aufgegeben wurde, diente das Gebäude im weiteren Verlauf der Zeit als Eisenlager und Gantlokal, als Schulhaus und schliesslich als Bibliothek.